Über die Stiftung

Die EKR-Stiftung ist eine gemeinnützige Organisation, die vom Leben der Psychiaterin, Humanistin und Hospiz-Pionierin Dr. Elisabeth Kübler-Ross inspiriert wurde. Im Geiste der Umarmung des gesamten Lebens - einschließlich des Todes - fördern wir ihre Mission und Vision durch Zusammenarbeit, Bildung und Interessenvertretung.

Über EKR >


Inspiriert durch das Leben der Psychiaterin, Humanistin und Hospizpionierin Dr. Elisabeth Kübler-Ross.

Mehr erfahren
Bildungsreihe >


Lesen Sie über unsere frühere Online-Reihe Heilung durch Trauer: Alternative, ganzheitliche und kreative Ansätze.

Mehr erfahren
Trauerbegleitung >


Informationen zu Kooperationspartnern Partner und Ressourcen, die wir unterstützen.

Mehr erfahren
Blog >


Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, Ankündigungen und Veranstaltungen.

Mehr lesen

Unterstützen Sie unsere Arbeit:
Werden Sie ein Freund der EKR

 

Neueste Projekte

 

EKR Singapur / Südostasien

  • Die EKR Stiftung freut sich, ihr neuestes internationales Chapter in Singapur (Südostasien) bekannt zu geben.
  • Die EKR Südostasien ist bereits auf dem Vormarsch, indem sie ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen hat, das medizinischen Fachkräften in diesen Ländern eine grundlegende Ausbildung für das Lebensende vermittelt: Philippinen, Assam und Kerala, Indien, Nepal, Indonesien, Bangladesch, Timor-Leste und Lebannon.
  • Im Februar 2023 veranstaltete das Green Pastures Hospital in Zusammenarbeit mit der EKR Südostasien eine zweitägige Palliativpflegekonferenz in Pokhara, Nepal.

EKR Frankreich

  • Sie bieten fortlaufend Gruppen zur gegenseitigen Unterstützung für viele verschiedene Arten von Trauerfällen an, z. B. für Menschen, die jemanden durch Selbstmord verloren haben, für Menschen, die einen Ehepartner oder ein Kind verloren haben, und für Kinder, die mit einem Verlust fertig werden mussten.
  • Sie veranstalteten 2018, 2019 und 2022 drei Konferenzen zu allen Arten von Trauer, wie dem Verlust eines Ehepartners, dem Verlust eines Kindes und mehr
  • Sie bieten eine fortlaufende Gruppe für Trauernde an: Trauerkaffee
  • Sie bieten Malworkshops für Trauernde jeden Alters an.
  • Sie bieten Unterstützung für Unternehmen, deren Mitarbeiter verstorben sind.

EKR Guatemala

  • Sie bekämpfen den systemischen Hunger durch die Verteilung von MANNA-Paketen und Säuglingsnahrung
  • Sie stellen werdenden Müttern Kits für eine sichere Geburt zur Verfügung.
  • Sie spenden pränatale Vitamine und Säuglingsnahrung an junge Mütter
  • Sie bauen in Guatemala-Stadt ein Entlastungszentrum der EKR-Stiftung, buchstäblich von Grund auf
  • Sie spendeten Lesebrillen für 125 Senioren in Rio Dulce
  • Sie spendeten einem örtlichen Krankenhaus einen modernen zahnärztlichen Untersuchungsstuhl mit dazugehörigen zahnärztlichen Instrumenten.
  • Sie spendeten monatlich Vitamine an Geburtshelferinnen (bis zu 60 Pfund Vitamine pro Monat)

Die EKR-Stiftung hat eine Amazon-Wunschliste für guatemaltekische Familien erstellt und verwaltet sie.

Die Elisabeth Kübler-Ross-Stiftung - Weltweit

 

Die Elisabeth Kübler-Ross-Stiftung - Weltweit

 

"Die fünf Phasen - Verleugnung, Wut, Verhandeln, Depression und Akzeptanz - sind Teil des Rahmens, den wir brauchen, um zu lernen, mit dem/den Verlorenen zu leben. Sie sind Hilfsmittel, die uns helfen, unsere Gefühle einzuordnen und zu erkennen. Aber sie sind keine Stationen auf einer linearen Zeitachse der Trauer.

- Elisabeth Kübler-Ross

Was sich heute in der Stiftung abspielt

  • Wir feiern den 50. Jahrestag der Veröffentlichung des Buches On Death and Dying von Elisabeth Kübler-Ross M.D., das im American Journal of Bioethics veröffentlicht wurde.

    Die amerikanische Zeitschrift für Bioethik

  • In der Radiosendung Radiolab von National Public Radio wurde kürzlich über Elisabeth Kübler-Ross und die fünf Phasen der Trauer berichtet. Lesen Sie mehr in unserem Blog.    

    EKR in der Radiolab-Sendung des National Public Radio vorgestellt!

  • Unsere neue Sektion in Singapur initiiert ein Stipendienprogramm, das medizinischen Fachkräften auf den Philippinen, in Indien, Nepal, Indonesien, Bangladesch und Osttimor eine grundlegende Ausbildung für das Lebensende vermittelt.

    EKR Südostasien

Wir stellen uns eine Welt vor, in der alle Menschen und ihre Familien ein würdiges Leben führen können, auch wenn sie dem Tod entgegengehen, und in der sie im Sterben mitfühlend unterstützt werden - von der Familie, von Freunden, der Gemeinschaft und von Gesundheitsdienstleistern, die das ganze Leben einschließlich des Todes annehmen.